Neuraltherapie – gezielte Hilfe für Ihr Nervensystem

Manchmal bleiben Schmerzen bestehen. Der Grund: Das Nervensystem hat sich „eingeschossen“ und meldet weiterhin Schmerz, auch wenn die ursprüngliche Ursache schon vorbei ist. Genau hier setzt die Neuraltherapie an.

Bei der Neuraltherapie wird mit einem gut verträglichen örtlichen Betäubungsmittel (z. B. Procain) gezielt an bestimmte Stellen im Körper gespritzt – zum Beispiel in schmerzende Muskeln, Narben oder an Nervenknoten (Ganglien). Dadurch kann sich das überreizte Nervensystem beruhigen. Man kann sich die Neuraltherapie vorstellen wie einen Reset-Knopf für das Nervensystem

Viele Patienten berichten, dass schon nach wenigen Minuten eine deutliche Entlastung spürbar ist. Besonders hilfreich ist die Neuraltherapie bei:

  • chronischen Schmerzen (z. B. Rücken, Gelenke, Kopf)

  • Beschwerden nach Verletzungen oder Operationen (z. B. Narbenschmerzen)

  • Schmerzen, die mit Streß in Verbindung stehen

  • funktionellen Störungen (z. B. Verdauungs- oder Atembeschwerden)

  • “silent inflammation”. Unentdeckten Entzündungen im Körper

Der große Vorteil: Die Behandlung ist sanft, schnell wirksam und praktisch nebenwirkungsarm. Sie eignet sich auch gut, um „Schmerz- und Stressschleifen“ zu durchbrechen, wenn andere Therapien nicht ausreichend helfen.